An-, Ab- und Ummeldung


Bitte beachten Sie!
Für die Bürger im Einzugsbereich des Abwasserzweckverbandes Marlow-Bad Sülze und des Eigenbetriebes Abwasser Barth ist zusätzlich zum Wasser-/Abwasserantrag der Antrag zur Grundstückserhebung Schmutzwasserbeseitigung auszufüllen. Grundstückserhebungsbogen (Schmutzwassererhebungsbogen allgemein) (60 kb)
Erhebungsbogen Flächen (52 kb)
Kostenanfrage Trinkwasserhausanschluss
Weitere wichtige PDFs als Download
Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung (78,8 kb)
Ergänzende Bestimmungen zur AVB Wasser V (202 kb)
Verlegerichtlinie TW V 09 2025 (880 kb)
Stilllegung des Wasseranschlusses (164 kb)
Satzungen der Abwasserbetriebe in unserem Bereich
Trinkwasserpreis
Der Mengenpreis bis 31.12.2024 nach verbrauchter Trinkwassermenge beträgt 1,66 EUR/m³ (incl.7 % MwSt.) .
Ab dem 01.01.2025 müssen wir eine Preisänderung vornehmen: 1,81 EUR/m³ (incl. 7%MwSt.) .
Der monatliche Grundpreis ist gestaffelt nach dem Jahresverbrauch:
Verbrauch [m³/Jahr] | monatlicher Grundpreis ab 01.01.2023 (inkl.7% MwSt.) |
---|---|
0 - 50 | 11,44 EUR |
51 - 100 | 10,95 EUR |
101 - 150 | 13,31 EUR |
151 - 200 | 18,24 EUR |
201 - 400 | 34,48 EUR |
401 - 600 | 57,56 EUR |
601 - 800 | 85,73 EUR |
801 - 1000 | 142,64 EUR |
1001 - 3000 | 200,19 EUR |
3001 - 6000 | 287,74 EUR |
> 6000 | 366,38 EUR |
Für einen Unter-/ Zwischenzähler beträgt der monatliche Grundpreis 4,16 EUR (inkl. 7 % MwSt.).
Kosten bei Zahlungsverzug
Mahnung/ Zahlungserinnerung 1,00 EUR
Kosten Außendienstmitarbeiter 30,00 EUR
Zuschiebern des Hausanschlusses 50,00 EUR
Inbetriebnahme des Hausanschlusses 50,00 EUR
zzgl. Zinsen 5 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz
Hausanschlüsse, Inbetriebnahme, Wasserzähler
Leistung |
Kosten |
---|---|
Inbetriebnahme von Kundenanlagen (§§ 13,14 der Wasserlieferungsbedingungen) |
|
Inbetriebnahme | 47,71 EUR |
Anfahrt | Kilometerpauschale |
Wechselung von Wasserzählern gemäß § 18 Wasserlieferungsbedingungen (z.B. Frostzähler) |
|
Hauswasserzähler Q3 2.5 - 10 | 48,21 EUR |
Hauswasserzähler Q3 16 - 40 | 95,21 EUR |
Hauswasserzähler ab Q3 63 | 180,21 EUR |
Anfahrt | Kilometerpauschale |
Trennung einer Hausanschlussleitung (§ 10 Abs.4 und § 33 der Wasserlieferbedingungen.) Die Abrechnung erfolgt entsprechend des tatsächlichen Aufwandes. |
nach Aufwand |
Absperren der Hausanschlussleitung | |
Absperren | 27,71 EUR |
Öffnen | 27,71 EUR |
Anfahrt | Kilometerpauschale |
Kosten für die Befundprüfung von Wasserzählern (§ 19, Abs. 2 der Wasserlieferungsbedingungen) |
|
Befundprüfung des Wasserzählers durch die Eichbehörde | |
|
109,83 EUR |
|
348,57 EUR |
zuzüglich Kosten für Ein- und Ausbau des Wasserzählers nach Größe und Aufwand | |
Miete Bauwasserkiste | |
je angefangenen Monat | 39,79 EUR |
Einsatz Schlammsaugwagen | |
Einsatz Schlammsaugwagen je Stunde | 96,91 EUR |
Kilometerpauschale | 0,72 EUR |
Alle Preise zzgl. der jeweils gültigen MwSt.
Hausanschlüsse Informationen
In den Herstellungskosten sind u.a. enthalten:
» Erd- und Verlegearbeiten
» Einbindungen
» Straßen- und Gehwege öffnen und schließen
» Straßendurchörterungen
» Dükerungen
» Materialkosten
Vermietung Standrohr
Leistungsentgelt für Standrohre Antrag und Geschaeftsbedingungen Standrohrverleih (216 kb)
Bedienungsanleitung für Hydranten und Standrohre (63,5 kb)
Mieten eines Standrohres
Kaution für Standrohrzähler | 300,00 EUR (Brutto inkl. MwSt.) |
Bankverbindung:
Bank: Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE08 1505 0500 0530 0078 35
Verwendungszweck: Kaution Standrohr, Standortangabe
Empfänger: Wasser und Abwasser GmbH -Boddenland-
Leistungsentgelt für Standrohre
Miete pro Kalendertag | 4,20 EUR |
Trinkwasser | 1,69 EUR |
zzgl. jeweils gültiger MwSt. |
Was wir von Ihnen brauchen:
- die Entnahmestelle (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer)
- Angaben zum Mietzeitraum
- Die Kaution in Höhe von 300,00 EUR, mit Angabe der Bankverbindung für die Rückerstattung
- die Angabe über die Einleitung des entnommenen Wassers in den Abwasser-/ Regenwasserkanal
Ausgabe:
Standorte | Ansprechpartner |
---|---|
Wasserwerk Ribnitz Am Wasserwerk 2 18311 Ribnitz-Damgarten |
Herr Fleck/ Frau Markus Telefon: 03821-8932-62 e-Mail: heike.markus@boddenland.de |
Stützpunkt Barth Bahnhofstraße 3 18356 Barth |
Herr Schewelies/ Frau Gildemeister Telefon: 038231-2436 e-Mail: andrea.gildemeister@boddenland.de |
Ausgabezeiten:
(nach vorheriger Absprache)
Montag bis Donnerstag
08:00 bis 11:00 Uhr
13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 11:30 Uhr