Die Wasser- und Abwasser GmbH -Boddenland- ist ein 100 % kommunales Unternehmen. Der Unternehmensbereich „Abwasserbeseitigung“ umfasst mehrere Betriebsstätten im westlichen Teil des Landkreises Vorpommern-Rügen.
Betrieben werden im Auftrag von fünf kommunalen Aufgabenträgern insgesamt 18 ländliche Kläranlagen (GK 2). Zudem die zentrale Kläranlage des AW-Eigenbetriebes der Stadt Barth (GK 4) sowie die Kläranlage Kneese (GK 4) des AZV Marlow/Bad-Sülze. Dazu gehören insgesamt ca. 330 km Kanalnetz. Die Betriebsführung umfasst den technischen und kaufmännischen Betrieb.
Im Rahmen von Dienstleistungsverträgen werden zudem 5 weitere ländliche Kläranlagen (GK 2) technisch überwacht.
Ab sofort suchen wir eine/n Leiter/in für die Abteilung Abwasserbeseitigung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wahrnehmung des gesamten unternehmerischen Verantwortungsbereiches kommunaler Abwasserbeseitigung unter Einhaltung der Gesetzmäßigkeiten, Verordnungen und Regelwerke (insbes. Unternehmerpflichten nach DGUV und ArbSchG)
- Dienstaufsicht für die Mitarbeiter/innen der Abteilung (inkl. Mitw. Diensteinteilung/Bereitschaftsplan)
Kläranlagen: 1 Klärmeister, 1 Vorarbeiter, 4 Mitarbeiter
Kanal: 1 Kanalmeister, 1 Vorarbeiter, 4 Mitarbeiter - Organisatorische Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen des Gewässerschutzes und sonstigen Wasserrechts
- Optimierung der Anlagensteuerung und Reinigungsleistung, der Eigenüberwachung, Wartung- und Instandhaltung und Störungsbeseitigung
- Sicherstellung der rechtmäßigen Klärschlammverwertung
- Optimierung des Berichtswesens
- Konzeptionelle Mitwirkung bei der Energieoptimierung und Einsatz erneuerbarer Energien für Kläranlagen
- Optimierung des Kanalbetriebes sowie Erhaltung der Substanzwerte des Anlagenvermögens der Kanäle, Pumpwerke und sonstige Außenbauwerke (inkl. TV-Untersuchungen, Datenorganisation, Sanierungsplanungen)
- Mitwirkung an der Konzeptionierung der Abwasserbeseitigung (ABK) und deren Umsetzung
- Aufstellung und Umsetzung von Investitionsplänen
- Unterstützung der Leistungen der kaufmännischen Betriebsführungsverträge sowie bei Gebührenkalkulationen (termintreue Kosten- und Wirtschaftsplanung)
- Kostenoptimierung in der Materialbeschaffung und bei Fremdleistungen
- Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung und Sicherstellung der erforderlichen Qualifikationen der unterstellten Mitarbeiter/innen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und kommunalen Auftraggebern
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Technisches Studium im Bereich Wasserwirtschaft, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik oder staatlich geprüfter Techniker
- Spezialkenntnisse zu Wasserrecht, Umweltrecht, Arbeitsschutz und Technischen Regelwerken
- Berufserfahrung, vorzugsweise mit bereits getragener Personalverantwortung
- gute Umgangsformen und kollegiales Durchsetzungsvermögen
- gründliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Tätigkeitsbereich
- Führerschein PKW
- kontrolliertes und planmäßiges Handeln auch in Stresssituationen
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- regelmäßige Fortbildung
- Vertreten des Unternehmens gegenüber Bürgern, Gemeindevertretern und kommunalen Körperschaften
Wir bieten:
- eine interessante und herausfordernde Aufgabe im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge und des Umweltschutzes
- weitgehend selbstständiges Arbeiten
- Vergütung und Leistungen laut Firmentarifvertrag in Anlehnung an TVV (öffentlicher Dienst)
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und möglichen Eintrittstermin
an:
Wasser und Abwasser GmbH -Boddenland-
Am Wasserwerk 2
18311 Ribnitz-Damgarten
Oder als eine PDF-Datei an: bewerbung@boddenland.de
Die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt entsprechend der DSGVO. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehenden Kosten, wie Fahrt- und Übernachtungskosten, nicht erstatten.
